Elixir Attar Agarwood Science
Chinese Zen (Super Premium CO2)
Chinese Zen (Super Premium CO2)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dies ist unser ganz besonderes, mit Kohlendioxid extrahiertes Wildöl Hainan 2022, das wir direkt aus unseren japanischen Quellen beziehen. Dies ist ein ganz besonderes Öl.
Produktionsdatum: 2022
Aquilaria Sinesis
Duftprofil/Aussehen:
Dies ist ein extrem viskoses, fast halbfestes Öl, dickflüssiger als Labdanumöl. Der Geruch ist sehr süß, grün, würzig und kräuterig. Das Gute an CO2-Ölen ist, dass sie überhaupt nicht altern, da sie einen viel geringeren Terpengehalt aufweisen, der normalerweise die meisten Veränderungen während der Alterung verursacht. Es fühlt sich also an, als wäre es bereits gealtert, und so wird es noch sehr lange riechen.
Chinesische Hainan-Adlerholzöle werden für ihr einzigartiges und elegantes Duftprofil hoch geschätzt, das oft als raffiniert, komplex und tief aromatisch beschrieben wird. Hainan, eine Insel im Süden Chinas, produziert Adlerholz mit besonderen Eigenschaften, die es von anderen regionalen Sorten unterscheiden. Das Duftprofil umfasst typischerweise:
1. **Weiche, holzige Basis**: Eine sanfte, milde Holznote bildet den Kern, der im Vergleich zu den intensiveren Holznoten anderer Adlerhölzer oft als trocken und rein beschrieben wird. Die Holznote ist subtil, mit einer glatten und fast seidigen Textur.
2. **Kühlende, kampferartige Noten**: Ein Markenzeichen von Hainan-Adlerholz ist seine kühle, kampferartige Qualität, die ihm eine erfrischende, fast minzige Frische verleiht. Dieser kühlende Aspekt verleiht dem Öl ein leichtes, luftiges Gefühl und bildet einen schönen Kontrast zu den tieferen Elementen.
3. **Süße, harzige Akzente**: Obwohl nicht so süß wie manche südostasiatischen Adlerhölzer, bietet Hainan Oud eine milde Süße, ähnlich wie weicher Amber oder Trockenfrüchte. Die Süße ist sanft und verstärkt die Gesamtbalance, ohne die Holznote zu überdecken.
4. **Erdige und kräuterige Untertöne**: Subtile erdige Noten mit einem Hauch von Kräutern oder grünem Moos können entstehen und sorgen für eine natürliche, geerdete Note. Diese Nuancen erinnern an die Frische eines Waldes mit einer ruhigen, meditativen Qualität.
5. **Subtile Rauchnote**: Die Rauchnote in Hainan-Adlerholzölen ist meist weich und raffiniert, eher vergleichbar mit dem zarten Duft von Weihrauch. Sie ist weniger ausgeprägt als bei anderen Adlerhölzern, verleiht aber Wärme und Tiefe.
6. **Würzig und balsamisch**: Leichte Gewürznoten wie Nelken oder Zimt sowie balsamische Untertöne können vorhanden sein und verleihen der Komposition eine sanfte Wärme. Diese Nuancen tragen zur Tiefe des Öls bei, ohne zu kräftig oder dominant zu sein.
Insgesamt sind chinesische Hainan-Adlerholzöle für ihr ausgewogenes, sanftes und kühlendes Profil bekannt und bieten ein subtiles Zusammenspiel von holzigen, süßen und kampferartigen Noten. Dadurch wirkt das Öl raffiniert, meditativ und elegant – ideal für alle, die ein dezenteres und raffinierteres Oud schätzen.
Duftentwicklung
2-1-5-4-6-3
2. Kühlende, kampferartige Noten ██████████ (Sehr hoch)
1. Weiche, holzige Basis ███████ (Hoch)
5. Subtile Rauchigkeit ███████ (Hoch)
4. Erdige und pflanzliche Untertöne ███████ (hoch)
6. Würzig und balsamisch ███████ (Hoch)
3. Süße, harzige Akzente ███ (Niedrig)
Das Holz:
Wildes, pulverisiertes Holz hat einen sehr hohen Harzgehalt und einen angenehmen Duft als Rohmaterial, bevor es zu Öl verarbeitet wird. Der Duft von Wildhölzern aus Hainan ist im Allgemeinen sehr ähnlich. Yunnan ist die andere chinesische Region, die völlig andere Duftprofile hervorbringt. Die Kopfnoten sind eher säuerlich und medizinisch, wie Nha Trang, während Hainan eher nach Tee, Kräutern und würzigem Grün mit subtilen Rauchfahnen duftet. Pulverisiert duftet dieses Holz genau wie Holz bei Raumtemperatur (Holzproben werden mit 1 ml oder 3 ml Öl versendet).
Der Koch:
Die Zubereitung dieses Öls erfolgt durch eine vollständige CO2-Extraktion. Die vollständige und die ausgewählte Extraktion ergeben bei Adlerholz sehr unterschiedliche Ergebnisse, während die vollständige Extraktion ein sehr umfassendes Duftprofil mit absolut atemberaubenden Ergebnissen liefert. Ich würde sagen, japanische Quellen und chinesische Destillateure beherrschen die CO2-Technologie bei Adlerholz besser als jeder andere, so wie die Omanis die CO2-Extraktion von Weihrauch besser beherrschen als jeder andere.
Ich würde dieses Öl NICHT anders als mit CO2 kochen. Wir glauben, dass CO2 die Zukunft der Destillation ist, da die Parameter viel einfacher zu kontrollieren sind und man weniger von den handwerklichen Variablen des „Künstlers“ abhängig ist. Man erhält den Geruch des Holzes so, wie er ist, und mit unserer Quelle wird er exponentiell verstärkt. Es ist ein kraftvolles Öl.
Der andere Vorteil von CO2 besteht darin, dass es jegliche Verbrennungen, zusätzliches Einweichen usw. verhindert, was potenziell nicht vorkommt.
Die Kosten:
Wir haben Öle gefunden, die diesem Öl aus China sehr ähnlich riechen und dafür ein Vielfaches teurer sind. Kein Scherz, dieses Öl ist ein Schnäppchen. Wir können es zu diesem Preis anbieten, weil es sich um CO2 mit höherer Ausbeute als bei der Wasserdampfdestillation handelt.
Für wen ist dieses Öl empfehlenswert?
Alle Adlerholz-Nutzer, die ein Vollöl aus Hainan probieren möchten. Dieses Öl ist deutlich besser als chinesische Plantagenöle und verkörpert die Duftprofile des Adlerholzes aus Hainan sehr gut.
Aktie



